Die Klavierpädagogin
 langjährige Lehrerfahrung in allen Alters- und Niveaustufen in den Institutionen
Musikhochschule
Universität
Musikschule
und privat
 internationale Zusammenarbeit mit Pianisten und Pädagogen, besonders mit dem
Londoner Komponisten und Klavierpädagogen Peter Feuchtwanger
 Referentin der EUROPEAN PIANO TEACHERS ASSOCIATION
 Jurorin in Klavier- und Kompositionswettbewerben
 Dozentin bei den Internationalen Wiener Sommer-Seminaren für Neue Musik
 Klavier-Meisterkurse in China
 Gastvorträge in Musikhochschulen und Universitäten
 Fortbildungsveranstaltungen für Klavierlehrer an zahlreichen europäischen
Musikschulen
 künstlerische Leiterin der Konzert-Reihe "Musik und Seele" am Universitäts-Klinikum Leipzig
 Präsentation der Notenserie AM KLAVIER für den G.Henle Verlag zur
Frankfurter Musikmesse und zur Leipziger Buchmesse

Veröffentlichungen
 CD mit Werken von Karlheinz Stockhausen, Juliusz Luciuk und Fryderyk Chopin
(CLASSIC SOUND AUSTRIA, Salzburg, 1998)
 Vortrag "Klavierpädagogische Aspekte im Umgang mit zeitgenössischer Musik"
(EPTA, Dokumentation 1996)

Unterrichtsformen
 Klavier als Hauptfach
 Klavier als Nebenfach
 schulpraktisches Klavierspiel
 Erwachsenenpädagogik
 Kinder- und Jugendpädagogik
 Einzel- und Gruppenunterricht

Grundelemente des Klavierunterrichts
 Tonsatz
 Hörerziehung
 Improvisation
 Philosophie
 Werkanalyse

Unterrichtssprachen
 Deutsch
 Englisch
 Russisch
|